Die Cocotte ist mehr als ein schickes Deko-Stück für die Landhausküche!
Das wahre Multitalent für Herd und Ofen ist vor allem für saftige Schmorgerichte und zutatenreiche Eintöpfe bekannt. Echte Fans wissen sie aber vor allem wegen ihrer starken Leistung beim Brotbacken zu schätzen. Wer es außen kross und innen soft mag, wird das Brot aus der Cocotte lieben!
Die Vorteile der Staub Cocottes:
- Nährwerte und das volle Aroma bleiben erhalten. Fleisch trocknet nicht aus und Gemüse bleibt saftig.
- Die Robustheit und die hitzespeichernden Eigenschaften der gusseisernen Töpfe und Pfannen werden in der Küche Zentralasiens bereits seit Jahrtausenden geschätzt.
- Gusseisen zählt zu den Materialien, die Hitze am besten speichert, sie nur langsam wieder abgibt und absolut gleichmäßig verteilt.
- Dank der hitzespeichernden Eigenschaften kann den Herd auf die kleinste Stufe zurückgedreht werden. Das Gericht kann sanft schmoren und dabei wird Energie gespart.
- Gusseisen speichert auch Kälte: Wenn ihr euer Gusseisenprodukt vor dem Servieren einfriert, bleibt es auch am Tisch lange kalt.
- Emaille besteht hauptsächlich aus Glas und ist extrem widerstandsfähig.
- Emailliertes Gusseisen ist für alle Herdarten einschliesslich Induktion geeignet.
Unsere Rezeptideen für das Multitalent:
![]() |
GEMÜSE-PILAW MIT SAFRAN UND HÜHNCHEN Gemüse-Pilaw ist eine leckeres orientalische Gericht, welches hauptsächlich aus Reis besteht. Das nachfolgende Rezept ist eine von STAUB entwickelte Variation mit Safran und Hühnchen. |
![]() |
SOMMERLICHE FRUCHT-BOWLE Erfrischend, köstlich – ideal für sommerliche Tage. |
![]() |
RISOTTO MIT ERDBEEREN Eine leckere Alternative zu Kuchen und Eis. Zubereitet und präsentiert im Cocotte ist es auch noch ein wahrer Hingucker! |
![]() |
BUNTES GEMÜSE Ein leckeres, vegetarisches Rezept aus dem Cocotte! |
Die Produkthighlights:






